Ans Ziel, auch ohne Gas und Öl
**Nein Tanke** titelt der Berliner Tagesspiegel
und fordert, das Auto, wann immer es geht, stehen zu lassen und aufs Rad umzusteigen.
**Nein Tanke**titelt der Berliner Tagesspiegel
und fordert, das Auto, wann immer es geht, stehen zu lassen und aufs Rad umzusteigen.
Dies trägt zur Reduktion unseres Bedarfs an fossilen Brennstoffen bei und reduziert damit die Abhängigkeit von Gas und Ölimporten auch aus Russland.
Mobil auch ohne Putins Gas
Die vielen Menschen, die mit dem Rad unterwegs sind, brauchen weder Öl noch Gas, sondern Muskelkraft.
Ein Umstieg aufs Rad lohnt sich natürlich auch mit einem Blick aufs die Brieftasche. Die Preise für Benzin und Diesel steigen gerade ins unermessliche und ein Ende ist noch nicht abzusehen.
Von der eigenen Fitness und den gesundheitlichen Vorteile gar nicht zu reden. Ach ja, die Coronakrise ist auch noch nicht vorbei.
Mehr Tempo beim Radwegeausbau ist das Gebot der Stunde.
Damit auch allen das Radfahren Freude bereitet, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Infrastruktur für den Radverkehr schnell ausgebaut wird und es nicht, wie heute, 1 bis 2 Generationen braucht, bis ein dringend benötigter Radweg endlich realisiert wird.