Radwegweiser © ADFC Braunschweig
Radtourismus in der Region
Interessante Ziele und gute Radrouten laden dazu ein, unsere Region mit dem Rad zu erkunden. Hier haben wir praktische Tipps und als Anregung einige Tourenberichte.
Orientierung
Fahrradstadtplan
Für das Stadtgebiet Braunschweig ist der Fahrradstadtplan die ideale Karte. Er reicht so weit, dass der Kleine-Dörfer-Weg komplett darauf ist.
ADFC-Regionalkarten
Für die Tourenplanung in der Region hilft die Radwanderkarte "Braunschweig und Umgebung", die die Bielefelder Verlagsanstalt zusammen mit dem ADFC herausgibt. Das Blatt im Maßstab 1 : 75.000 deckt den Bereich von Hildesheim bis Helmstedt und von Gifhorn bis Goslar ab und enthält 19 Tourenvorschläge. Die Serie der ADFC-Regionalkarten enthält auch Blätter für die angrenzenden Regionen. Erhältlich sind die Karten im Buchhandel.
GPX Files
Georg Möllmann aus dem Team der Tourenleiter des ADFC Braunschweig hat GPX-Dateien seiner Fahrten bei Alltrails abgelegt. Mehr als 90 Touren finden Sie auf seinem Konto Georg's Karten.
Fahrrad in Bus und Bahn
Bei der Tourenplanung kann man auf den öffentlichen Verkehr zählen. Man kann mit der Bahn zum Startpunkt fahren und/oder vom Endpunkt wieder zurück oder zwischendurch eine Etappe. Im gesamten Gebiet des Verbundtarifs Region Braunschweig (VRB) ist die Mitnahme von Fahrrädern möglich. Was das kostet und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier
Tourenberichte für die Region
Kleine-Dörfer-Weg
Sie sind mit dem Boot auf der Oker um Braunschweig gepaddelt, haben das Ringgleis mit dem Fahrrad erkundet und wollen mehr? Dann ziehen Sie den Radius bis an Braunschweigs Grenze, lernen Sie die Dörfer und Stadtteile kennen! Hier ein Tourenbericht
Städtepartnerschaftsweg
Seit 2016 verbindet der Städtepartnerschaftsradweg Braunschweig - Magdeburg die beiden Städte. Auf 110 ausgeschilderten Kilometern kann man Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der ehemaligen Grenzregion erleben. Hier ein Tourenbericht