Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Braunschweig e. V.

Die Karlstraße westlich des Hagenrings: Bis auf das "Fahrradstraßenschild" unterscheidet sie noch nichts von einer ganz normale Straße

Die Karlstraße westlich des Hagenrings: Bis auf das "Fahrradstraßenschild" unterscheidet sie noch nichts von einer ganz normale Straße © Lars Christian Lund

Qualitätsstandard für Fahrradstraßen

Der Rat der Stadt hat beschlossen, dass für Braunschweigs Fahrradstraßen und Fahrradzonen zukünftig ein Qualitätsstandard gelten soll.

Viele bestehende Fahrradstraßen werden umgestaltet werden müssen.

Der Ausschusses für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, kurz AMTA, hat gemäß der Forderungen aus dem Maßnahmenkatalogs „Radverkehr in Braunschweig“ am 6.12.2022 einen einheitlichen Standard für Fahrradstraßen beschlossen. Dies bedeutet mehr Sicherheit für Radfahrende und durch die Reduktion des Autoverkehrs geringere Lärm- und Schadstoffbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner.

Die Fahrradstraßen und die Fahrradzone (Unigebiet) sollen durch ein externes Ingenieurbüro ab dem 1. Quartal 2023 systematisch überprüft werden.

Grundlage für den Standard ist laut Aussage der Verwaltung die Veröffentlichung „Fahrradstraßen – Leitfaden für die Praxis“ des Deutschen Instituts für Urbanistik und der Bergischen Universität Wuppertal  

https://difu.de/publikationen/2021/fahrradstrassen-leitfaden-fuer-die-praxis

Man sieht sich auch durch das Urteil eines Hannoveraner Verwaltungsgerichts zu Veränderungen aufgerufen. Das Verwaltungsgericht hatte 2021, nach Klage eines Anwohners, entschieden, dass „Wo Fahrradstraße draufsteht, auch Fahrradstraße drin sein muss“ (Zitat des Richters). Der Spiegel berichtete am 21.1.2022 zu dem Urteil.

Die Beauftragte für Radverkehr, Frau Dr. Bruns, wies in ihrer Präsentation zusätzlich darauf hin, dass die ERA (Empfehlung für Radverkehrsanlagen, aktuell gültige Version von 2010) wahrscheinlich 2024 in einer überarbeiteten Version erscheinen wird. Man wolle nicht hinter die erwarteten Änderungen zurückfallen, da der Rat der Stadt Braunschweig beschlossen hat, sich an die Empfehlungen der ERA zu halten.

Der ADFC-Braunschweig begrüßt ausdrücklich die getroffene Entscheidung im AMTA, in der Hoffnung auf baldige Ergebnisse und eine zügige Umsetzung.

Verwandte Themen

Poller 54 Berliner Straße Dezember 2022

Freud und Leid mit den Pollern

Pollerkataster jetzt auch online. 54 Polleranlagen auf dem Ringgleis wurden systematisch untersucht. Aktualisierung im…

Parken am Bienroder Weg Höhe Campus Nord. Eingeschränkter Radwegbereich und Wurzeln behindern hier die Radfahrenden.

5. Kompaktbericht der Stadt Braunschweig 2024/I

Im Juni 2024 ist der mittlerweile 5. Kompaktbericht zum Radverkehr in Braunschweig erschienen. Er wird von der…

Flüssig & rund um den Kreisverkehr

Premiere in Braunschweig: Erstmals wurden die Radwege an zwei Kreisverkehren ebenfalls kreisrund gebaut. Diesen Sommer…

Karte Arbeitsstand Veloroutennetz 2023-06

Velorouten-Definition für Braunschweig

Der vom Rat der Stadt beschlossene "Definitionsvorschlag für Velorouten in Braunschweig" enthält die Qualitätskriterien…

6. Kompaktbericht der Stadt Braunschweig 2024/II

Im Dezember 2024 hat die Stadt Braunschweig den 6. Kompaktbericht zum Umsetzungsstand des Ziele- und Maßnahmenkatalogs…

Skizze der Initiative Fahrradstadt, der Stadt zur Anregung

Stellungnahme Baugebiet Wenden-West 2. BA, B-Plan WE63

Der ADFC-Braunschweig hat eine detaillierte Stellungnahme zu den aktuellen Planungen für den zweiten Bauabschnitt des…

Bewertung Handlungsbedarf entlang der Streckenabschnitte im Streckennetz

Städtische Analyse des gesamten Radwegenetzes abgeschlossen

Im Dezember 2024 hat die Stadt Braunschweig ein Gutachten zur Qualität des Radverkehrsnetzes veröffentlicht. 600 km…

Vorher: Östlicher, kleinerer Kreisverkehr

Stellungnahme Kreisel im Neubaugebiet Wenden-West

Die Verwaltung hat die geplanten Kreisverkehre im Baugebiet Wenden-West an der Veltenhöfer Straße nach Hinweisen des…

Keine Empfehlung mehr für Unterführung Grünewaldstraße

Die Deutsche Bahn will ihre höhengleiche Bahnübergänge reduzieren. Die SPD-Ratsfraktion will, entgegen früherer…

https://braunschweig.adfc.de/artikel/qualitaetsstandard-fuer-fahrradstrassen-beschlossen

Bleiben Sie in Kontakt