Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Braunschweig e. V.

Ideenpapier zum Pilotprojekt "Veloroute 4"

Hier werden Ideen zur Veloroute 4, der Pilotveloroute der Stadt Braunschweig, vorgestellt. Von der Innenstadt bis zum Schöppenstedter Turm.

Derzeit plant die Stadtverwaltung Braunschweigs eine pilothafte Veloroute auf der Grundlage des Ziele- und Maßnahmenkatalogs (siehe auch PedaLeo 59 S. 14 ). Sie soll vom Umfeld des Schlossplatzes bis zur Stadtgrenze am Schöppenstedter Turm verlaufen, womöglich mit einem Abzweig nach Lindenberg/Rautheim.
Mit den Velorouten sollen die Bedürfnisse von Nutzergruppen wie Kindern, Familien, auf Bequemlichkeit bedachten Radinteressierten und Pendlerinnen und Pendlern in den Fokus genommen werden. Das Veloroutennetz soll eine gebaute Einladung sein, mit dem Fahrrad zu fahren.

Für das Pilotprojekt dieser neuartigen Fahrradstrecken "aus einem Guss" ist von ADFC Braunschweig und Initiative Fahrradstadt Braunschweig ein Ideenpapier erarbeitet und veröffentlicht worden, das vom VCD Braunschweig, von MoVeBs und der Bürgerinitiative "Radweg jetzt - Völkenrode" unterstützt wird. Mit der Stadtverwaltung fand zur Veloroute bereits ein erstes, konstruktives Gespräch statt.

Mit dem Ideenpapier werden Anregungen formuliert und skizziert für

  • die Gestaltung von Radwegen im Braunschweiger Standard und von bestandsnahen Fahrradstraßen
  • Lösungen für die Knotenpunkte Helmstedter Str./Kastanienallee sowie Helmstedter Str./Leonhardstr./Georg-Westermann-Allee
  • Corporate Design und Wegweisung

Verwandte Themen

FKT2024 Gesamtnote Braunschweig: 3,7

ADFC-Fahrradklima-Test 2024 (Pressemitteilung)

Braunschweig kann sich gegenüber 2020 nicht verbessern und fällt im Ranking auf Platz 6 zurück. 1191 Braunschweigerinnen…

Die Karlstraße westlich des Hagenrings: Bis auf das "Fahrradstraßenschild" unterscheidet sie noch nichts von einer ganz normale Straße

Qualitätsstandard für Fahrradstraßen

Der Rat der Stadt hat beschlossen, dass für Braunschweigs Fahrradstraßen und Fahrradzonen zukünftig ein…

Ein Jahr Ratsbeschluss zum Radentscheid

Anlässlich des ersten Jahrestags ziehen die Radverbände eine Zwischenbilanz: Mehr Tempo in der Umsetzung ist nötig.

Am…

6. Kompaktbericht der Stadt Braunschweig 2024/II

Im Dezember 2024 hat die Stadt Braunschweig den 6. Kompaktbericht zum Umsetzungsstand des Ziele- und Maßnahmenkatalogs…

Karte Arbeitsstand Veloroutennetz 2023-06

Velorouten-Definition für Braunschweig

Der vom Rat der Stadt beschlossene "Definitionsvorschlag für Velorouten in Braunschweig" enthält die Qualitätskriterien…

Ratsbeschluss zum Radentscheid

Bis 2030 soll ein Ziele- und Maßnahmenkatalog aus 29 Maßnahmen umgesetzt werden. Dies legt der wegweisende,…

3. Kompaktbericht zum Radverkehr 2023/I

Die Stadt Braunschweig hat ihren dritten Kompaktbericht zum Ausbau des Radverkehrs erstellt. Furtenmarkierung,…

Neuer Radweg in der Nordstadt

An dieser Stelle soll der neu entstandene Radweg an der Mitgaustraße genauer betrachtet werden.

Fahrradbügel vor dem neuen Verwaltungshochhaus Business Center 3

4. Kompaktbericht zum Radverkehr 2023/II

Die Stadt Braunschweig hat ihren vierten Kompaktbericht zum Ausbau des Radverkehrs erstellt. Die Planungen sind…

https://braunschweig.adfc.de/artikel/ideenpapier-zum-pilotprojekt-veloroute-4

Bleiben Sie in Kontakt