Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Braunschweig e. V.

Fahrradbügel vor dem neuen Verwaltungshochhaus Business Center 3

Fahrradbügel vor dem neuen Verwaltungshochhaus Business Center 3 © Lars Christian Lund

4. Kompaktbericht zum Radverkehr 2023/II

Die Stadt Braunschweig hat ihren vierten Kompaktbericht zum Ausbau des Radverkehrs erstellt. Die Planungen sind vorangekommen, die Umsetzungsziele sind noch nicht erreicht.

Wie im Ratsbeschluss zur Umsetzung des Ziele- und Maßnahmenkatalogs „Radverkehr in Braunschweig“ festgelegt, hat die Stadt ihren vierten Kompaktbericht erstellt. Dieser ist auch im Ratsinformationssystem zu finden.

Von den geplanten 35 km neuer Radwege bis 2030 sind 1,75 km umgesetzt. Planungen für die erste Veloroute wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Ansonsten sind noch viele Maßnahmen in der Planungs- bzw. in der Überprüfungsphase. Unter anderem auch das Konzept zur Errichtung neuer Fahrradabstellanlagen.

Verwandte Themen

Flüssig & rund um den Kreisverkehr

Premiere in Braunschweig: Erstmals wurden die Radwege an zwei Kreisverkehren ebenfalls kreisrund gebaut. Diesen Sommer…

Bei­spiel Pflasterung Fahrradroute Ljubljana

Braunschweig – eine lebenswerte Stadt!

Braunschweig diskutiert darüber, wie die Innenstadt wieder belebt werden kann, wie Attraktivität und Aufenthaltsqualität…

Symbolbild Fahrradunfall

Bericht der Unfallkommission 2022

Die Stadt Braunschweig veröffentlicht gemäß dem Ziele-u. Maßnahmenkatalog vom 14.7.2020 jährlich den Bericht der…

Die Karlstraße westlich des Hagenrings: Bis auf das "Fahrradstraßenschild" unterscheidet sie noch nichts von einer ganz normale Straße

Qualitätsstandard für Fahrradstraßen

Der Rat der Stadt hat beschlossen, dass für Braunschweigs Fahrradstraßen und Fahrradzonen zukünftig ein…

Ideenpapier zum Pilotprojekt "Veloroute 4"

Hier werden Ideen zur Veloroute 4, der Pilotveloroute der Stadt Braunschweig, vorgestellt. Von der Innenstadt bis zum…

FKT2024 Gesamtnote Braunschweig: 3,7

ADFC-Fahrradklima-Test 2024 (Pressemitteilung)

Braunschweig kann sich gegenüber 2020 nicht verbessern und fällt im Ranking auf Platz 6 zurück. 1191 Braunschweigerinnen…

Beantragter Radweg entlang der L611 (rote Linie) von Völkenrode Richtung Wendeburg

31 Jahre und immer noch kein Radweg von Völkenrode nach Wendeburg

Bereits vor 31 Jahren versprach der damalige Braunschweiger Oberbürger­meister Werner Steffens schriftlich, dass er sich…

Bewertung Handlungsbedarf entlang der Streckenabschnitte im Streckennetz

Städtische Analyse des gesamten Radwegenetzes abgeschlossen

Im Dezember 2024 hat die Stadt Braunschweig ein Gutachten zur Qualität des Radverkehrsnetzes veröffentlicht. 600 km…

Poller 54 Berliner Straße Dezember 2022

Freud und Leid mit den Pollern

Pollerkataster jetzt auch online. 54 Polleranlagen auf dem Ringgleis wurden systematisch untersucht. Aktualisierung im…

https://braunschweig.adfc.de/artikel/4-kompaktbericht-zum-radverkehr-2023-i

Bleiben Sie in Kontakt