Informationen © ADFC Braunschweig
Service A - Z
Hier haben wir nützliche Adressen, Links und Angebote für Radfahrende in der Region Braunschweig zusammengestellt.
Alte Fahrräder - wohin damit?
Wer sein altes Fahrrad loswerden möchte, kann es der VHS Arbeit und Beruf GmbH überlassen; auf Wunsch werden die Räder auch abgeholt. In den Werkstätten der VHS werden die Räder aufgearbeitet und für soziale Zwecke abgegeben. Mehr dazu und Kontaktdaten auf der Informationsseite der VHS.
Fahrrad in Bus und Bahn (VRB)
Die Fahrradmitnahme ist in allen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes Region Braunschweig möglich, allerdings an Bedingungen geknüpft. Eine Informationsseite des VRB nennt Details und Fahrpreise.
Fahrtraining
Unter dem Titel „Fit mit dem Pedelec“ bietet die Verkehrswacht Braunschweig im Sommer halbtägige Kurse an. Anmeldungen unter Tel. 0531 3907222 oder per E-Mail an verkehrswacht.braunschweig [at] t-online.de
Mängel melden
Radwegschäden und andere Mängel im Stadtgebiet von Braunschweig, auch Fahrradwracks, können online über das Beteiligungsportal der Stadt gemeldet werden: www.mitreden.braunschweig.de oder per E-Mail an ideen-beschwerden [at] braunschweig.de
Polizei
Auf ihrer Seite Fahrrad und Elektrokleinstfahrzeuge bietet die Polizeidirektion Braunschweig viele nützliche Informationen und Serviceangebote an: Ratschläge zum verkehrssicheren Verhalten, einen „digitalen Fahrradkeller“ mit Fundfahrrädern, die Möglichkeit der Fahrradregistrierung, und mehr.
Stadtverwaltung Braunschweig
Die Einstiegsseite zum Thema Radfahren bei der Stadtverwaltung ist die Seite Radverkehr. Die Radverkehrsbeauftragten der Stadt sind erreichbar unter: radfahren [at] braunschweig.de