Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Braunschweig e. V.

Poller 54 Berliner Straße Dezember 2022

Diese neuen Poller an der Berliner Straße, Höhe Bahnhof Gliesmarde, sollen LKW-Wendemanöver verhindern und wurden Ende 2022 errichtet. © ADFC_BS_Gabriela_Kiekenap

Freud und Leid mit den Pollern

Pollerkataster jetzt auch online. 54 Polleranlagen auf dem Ringgleis wurden systematisch untersucht. Aktualisierung im Juli 2023.

Im PedaLeo #63 erschien ein Artikel über das Pollerkataster am Ringgleis in Braunschweig. Der Anlass zur Erstellung des Katasters war für den ADFC-Braunschweig  eine zunehmende Klage über Unfälle und Beinahunfälle durch falsch platzierte Poller. Die Stadt Braunschweig hat bereits an einigen Stellen Korrekturen vorgenommen. Das Kataster wird von uns  ständig aktualisiert. Leider teilt uns die Stadt nicht mit an welchen Stellen sie Verbesserungen durchgeführt oder neue Poller errichtet, deshalb kann es manchmal zu Verzögerungen  bei der Aktualisierung kommen. 

Hier ist das Pollerkataster des Ringgleises als PDF Dokument.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

FKT2024 Gesamtnote Braunschweig: 3,7

ADFC-Fahrradklima-Test 2024 (Pressemitteilung)

Braunschweig kann sich gegenüber 2020 nicht verbessern und fällt im Ranking auf Platz 6 zurück. 1191 Braunschweigerinnen…

Die Karlstraße westlich des Hagenrings: Bis auf das "Fahrradstraßenschild" unterscheidet sie noch nichts von einer ganz normale Straße

Qualitätsstandard für Fahrradstraßen

Der Rat der Stadt hat beschlossen, dass für Braunschweigs Fahrradstraßen und Fahrradzonen zukünftig ein…

Besprechung an der Treppe am Löwenwall

Vorschlag für Braunschweigs erste Veloroute

Die Fahrrad- und Mobilitätsverbände in Braunschweig machen einen ersten Vorschlag für eine Veloroute vom Osten…

Rotmarkierung von Radwegen

Stadt Braunschweig hat ein Programm zur Rotmarkierung von Radwegen und Fahrradfurten aufgelegt, wie im Ziele- und…

Bewertung Handlungsbedarf entlang der Streckenabschnitte im Streckennetz

Städtische Analyse des gesamten Radwegenetzes abgeschlossen

Im Dezember 2024 hat die Stadt Braunschweig ein Gutachten zur Qualität des Radverkehrsnetzes veröffentlicht. 600 km…

Auf den Spuren der Flugsaurier

Ein Ausflug zum Geopunkt Jurameer bei Schandelah führt in die Natur und in die Erdgeschichte und ist interessant für…

6. Kompaktbericht der Stadt Braunschweig 2024/II

Im Dezember 2024 hat die Stadt Braunschweig den 6. Kompaktbericht zum Umsetzungsstand des Ziele- und Maßnahmenkatalogs…

Bei­spiel Pflasterung Fahrradroute Ljubljana

Braunschweig – eine lebenswerte Stadt!

Braunschweig diskutiert darüber, wie die Innenstadt wieder belebt werden kann, wie Attraktivität und Aufenthaltsqualität…

Fahrradcodierung

Fahrradcodierung

Mit einer Codierung lässt sich auf einfache Weise der Diebstahlschutz verbessern.

https://braunschweig.adfc.de/artikel/freud-und-leid-mit-den-pollern-1-1

Bleiben Sie in Kontakt